Punkte verschieben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CamBam Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Dieses Plugin ermöglicht das Verschieben eines oder mehrerer Knotenpunkte. === 1. Plugin installieren • Das entpackte Plugin wird in den Ordner plugin…“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
1. Plugin installieren • Das entpackte Plugin wird in den Ordner plugins im Programmverzeichnis kopiert. Nach einem Neustart ist das Plugin installiert.
 
1. Plugin installieren • Das entpackte Plugin wird in den Ordner plugins im Programmverzeichnis kopiert. Nach einem Neustart ist das Plugin installiert.
2. Das Plugin funktioniert nur mit Polylinien, Polyrechtecke oder Kreise müssen konvertiert werden.
+
 
 +
2. Das Plugin funktioniert nur mit Polylinien, Polyrechtecke oder Kreise müssen konvertiert werden.
 +
 
 
3. Ein Objekt wird ausgewählt
 
3. Ein Objekt wird ausgewählt
 +
 
4. Über das Kontextmenü -> Polylinie -> Knoten bewegen wird das Plugin aktiviert. Es kann in den Grundeinstellungen des Plugin (Menü -> Plugins-> Knoten bewegen Konfiguration) ein Tastenkürzel festgelegt werden.
 
4. Über das Kontextmenü -> Polylinie -> Knoten bewegen wird das Plugin aktiviert. Es kann in den Grundeinstellungen des Plugin (Menü -> Plugins-> Knoten bewegen Konfiguration) ein Tastenkürzel festgelegt werden.
 +
 
5. Über Menü -> Bearbeiten -> Polylinie -> Knoten bewegen  kann das Plugin ebenfalls aufgerufen werden.
 
5. Über Menü -> Bearbeiten -> Polylinie -> Knoten bewegen  kann das Plugin ebenfalls aufgerufen werden.
 +
 
6. Nach Aufruf des Plugin ist CamBam im Editiermodus, oben im Fenster steht "Links Klick wählt einen Knoten aus oder ab / CTRL+LinksKlick setzt den Startpunkt / ESC beendet das Verschieben"
 
6. Nach Aufruf des Plugin ist CamBam im Editiermodus, oben im Fenster steht "Links Klick wählt einen Knoten aus oder ab / CTRL+LinksKlick setzt den Startpunkt / ESC beendet das Verschieben"
 
Während des Editierends kann ein-  und ausgezoomt werden.
 
Während des Editierends kann ein-  und ausgezoomt werden.
 
Es werden nun durch Klick mit der linken Maustaste einer oder mehrere Knotenpunkte ausgewählt. Dann wird mit CTRL+ Linksklick ein Startpunkt ausgewählt. Dieser Punkt dient als Referenzpunkt für die Verschiebung.
 
Es werden nun durch Klick mit der linken Maustaste einer oder mehrere Knotenpunkte ausgewählt. Dann wird mit CTRL+ Linksklick ein Startpunkt ausgewählt. Dieser Punkt dient als Referenzpunkt für die Verschiebung.
 +
 
7. Nach setzen des Startpunkts erscheint die Meldung "Startpunkt gesetzt, bitte den Endpunkt setzen.
 
7. Nach setzen des Startpunkts erscheint die Meldung "Startpunkt gesetzt, bitte den Endpunkt setzen.
 +
 
8. Der zweite gesetzte Punkt (Endpunkt) definiert die Differenz um die die Knoten verschoben werden.
 
8. Der zweite gesetzte Punkt (Endpunkt) definiert die Differenz um die die Knoten verschoben werden.
 +
 
9. Zum Beenden des Plugin wird ESC gedrückt.
 
9. Zum Beenden des Plugin wird ESC gedrückt.

Aktuelle Version vom 7. Mai 2015, 15:44 Uhr

Dieses Plugin ermöglicht das Verschieben eines oder mehrerer Knotenpunkte.

1. Plugin installieren • Das entpackte Plugin wird in den Ordner plugins im Programmverzeichnis kopiert. Nach einem Neustart ist das Plugin installiert.

2. Das Plugin funktioniert nur mit Polylinien, Polyrechtecke oder Kreise müssen konvertiert werden.

3. Ein Objekt wird ausgewählt

4. Über das Kontextmenü -> Polylinie -> Knoten bewegen wird das Plugin aktiviert. Es kann in den Grundeinstellungen des Plugin (Menü -> Plugins-> Knoten bewegen Konfiguration) ein Tastenkürzel festgelegt werden.

5. Über Menü -> Bearbeiten -> Polylinie -> Knoten bewegen kann das Plugin ebenfalls aufgerufen werden.

6. Nach Aufruf des Plugin ist CamBam im Editiermodus, oben im Fenster steht "Links Klick wählt einen Knoten aus oder ab / CTRL+LinksKlick setzt den Startpunkt / ESC beendet das Verschieben" Während des Editierends kann ein- und ausgezoomt werden. Es werden nun durch Klick mit der linken Maustaste einer oder mehrere Knotenpunkte ausgewählt. Dann wird mit CTRL+ Linksklick ein Startpunkt ausgewählt. Dieser Punkt dient als Referenzpunkt für die Verschiebung.

7. Nach setzen des Startpunkts erscheint die Meldung "Startpunkt gesetzt, bitte den Endpunkt setzen.

8. Der zweite gesetzte Punkt (Endpunkt) definiert die Differenz um die die Knoten verschoben werden.

9. Zum Beenden des Plugin wird ESC gedrückt.