CAM Stil: Unterschied zwischen den Versionen
Ralfg (Diskussion | Beiträge) |
Ralfg (Diskussion | Beiträge) |
||
| (11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== CAM-Stile in CamBam === | === CAM-Stile in CamBam === | ||
| − | CAM- | + | Jeder Bearbeitungsvorgang (MOP) hat eine Stil-Eigenschaft. Diese Eigenschaft bezieht sich auf einen CAM-Stil, der in einer für alle Zeichnungen gültigen [[CAM-Stil-Bibliotheken|CAM-Stil-Bibliothek]] gespeichert ist. Im Gegensatz zu den Templates, werden die CAM-Stile nicht in die Zeichnungsdatei eingebunden. Stattdessen verweist die Maschinen-Operation (MOP) auf das Stil-Objekt, um die dort gespeicherten Eigenschaften zu verwenden. Dadurch wirken sich alle Änderungen an einem CAM-Stil unmittelbar auf alle MOP aus, die sich darauf beziehen. |
| − | CAM-Stile | ||
| − | |||
| − | |||
| − | + | Unter dem Reiter System, finden Sie die Konfigurationseinstellungen und Bibliotheken zu den CAM-Stilen, Materialien, Werkzeugen und Maschinendefinitionen. | |
| − | [[Bild:CAM-Stile.png|thumb|Unter dem Reiter System findet man die [[CAM-Stil-Bibliotheken]]]] | + | [[Bild:CAM-Stile.png|thumb|Unter dem Reiter System findet man die [[CAM-Stil-Bibliotheken]]]][[Bild:Camstile.png|thumb|CAM-Stile nach Werkzeug geordnet]] |
| − | + | Die Eigenschaften ausgewählter Bearbeitungen werden im Eigenschaften-Browser verwaltet, der Status der Eingabefelder kann geändert werden. Ein rechter | |
| + | Mausklick auf den Namen der Eigenschaft öffnet eine Auswahl folgender Optionen: '''Standard, Auto, Wert.''' | ||
| + | '''Standard''' - der Wert dieser Eigenschaft wird aus dem CAM-Stil der in dieser MOP ausgewählt wurde ausgelesen. | ||
| + | Standard-Eigenschaften werden in grau kursiv dargestellt. | ||
| + | '''Auto''' - Die Einstellung Auto wird verwendet, wenn CamBam intern den Wert errechen soll. Zum Beispiel kann | ||
| + | CamBam, wenn die Zieltiefe-Eigenschaft auf Auto eingestellt ist, die Zieltiefe so berechnen, das das Werkstück | ||
| + | komplett durchgefräst wird. | ||
| + | '''Wert''' - Der Wert der Eigenschaft wird als Zahl eingegeben. Dieser Wert überschreibt den im verbundenen CAMStil | ||
| + | eingetragenen Wert. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | CAM-Stile können jeder einzelnen Maschinenoperation, jedoch auch jedem Teil oder dem übergeordneten Bearbeitungen- | ||
| + | Ordner zugeordnet werden. | ||
| + | Wird in der MOP keine Verknüpfung zu einem CAM-Stil eingetragen, so sucht CamBam in der nächst höheren Ebene | ||
| + | nach einem verknüpften CAM-Stil. Wird im MOP kein CAM-Stil eingegeben, wird der mit dem übergeordneten | ||
| + | Teil verknüpfte verwendet. Ist dort ebenfalls keiner eingetragen, wird der vom Bearbeitungen-Ordner verwendet. | ||
| + | Ist nirgendwo ein CAM-Stil eingegeben, so wird ein Standard-Stil verwendet (Stil ohne Namen in der Bibliothek). | ||
| + | Achtung: der CAM-Stil ohne Namen darf nicht gelöscht werden. Dann funktioniert CamBam nicht mehr und muß | ||
| + | neu installiert werden! | ||
| + | In der Hierarchie von Oben nach unten bedeutet dies, wird für den Bearbeitungen-Ordner ein CAM-Stil vergeben, | ||
| + | so wird dieser durch den CAM-Stil der mit darunter liegenden Objekten verbunden ist, überschrieben. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Ich erzeuge für jedes Werkzeug einen CAM-Stil und ordne ihn in unterschiedlichen Bibliotheken nach Material. Jedes Werkzeug wird beim Fräsen ja für unterschiedliche Materialien verwendet. Je nach Material ändern sich nur die zum Werkzeug gehörenden Schnittdaten. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Nachdem CAM-Stile bearbeitet wurden müssen sie gesichert werden. Dazu verwendet | ||
| + | man den Befehl -> Menü -> Werkzeuge -> Einstellungen sichern. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Eigenschaften Konflikt Warnung== | ||
| + | |||
| + | Wenn der Wert einer Standard-Eigenschaft verändert wurde wird eine Warnmeldung angezeigt. Dazu öffnet sich | ||
| + | ein Fenster in dem es folgende Auswahlmöglichkeiten gibt: | ||
| + | • Neuen Wert verwenden - Der neu eingegebene oder neu errechnete Wert wird verwendet. | ||
| + | • Vorhandenen Wert verwenden - Der vorher eingestellte Wert wird weiter verwendet. Dazu wird der Status | ||
| + | des Eingabefeldes von Default auf Wert geändert. | ||
| + | • Abbrechen der aktuellen Aktion - Der vorher eingestellte Wert wird verwendet und der Status des Eingabefeldes | ||
| + | bleibt bei Default. Die angefangene Aktion wird abgebrochen. | ||
| + | Wenn die Checkbox Gleiche Aktion für alle Konflikte ausgewählt wird, dann wird die ausgewählte Option verwendet, | ||
| + | wenn ein weiterer Konflikt auftritt. Wenn die Zeichnungsdatei neu geöffnet wird, wird die Warnmeldung | ||
| + | bei einem Konflikt erneut angezeigt. | ||
| + | Die Konflikt-Warnung wurde eingeführt um versehentliche Änderungen an den System-Bibliotheken zu verhindern. | ||
| + | Wenn eine Datei auf einen anderen Rechner transferiert wird, ist es nicht nötig alle Bibliotheken mit zu transferieren. | ||
| + | Die eingestellten Werte bleiben in der Datei vorhanden. | ||
| + | |||
| + | ==Kopie von Eigenschaften zwischen MOP und CAM-Stil== | ||
| + | Die kompletten Werte einer MOP können in einen CAM-Stil übernommen werden. Das ist besonders | ||
| + | hilfreich, falls man die Werte weiter verwenden möchte. Um diese Kopie durchzuführen verwendet man das Kontextmenü (rechte Maustaste), klickt den gewünschten MOP an und | ||
| + | wählt '''Kopieren''', oder man verwendet das Tastenkürzel Ctrl+C. Dann wechselt man in das Systemmenü und legt in | ||
| + | der gewünschten Bibliothek einen neuen CAM-Stil an. Die Werte werden mit Kontextmenü '''Format einfügen''' oder | ||
| + | Shift+Ctrl+V eingefügt. Man kann auch die Werte bestehender CAM-Stile auf diese Weise kopieren oder aktualisieren. | ||
| + | Möchten Sie einen CAM-Stil kopieren, die Werte übernehmen um nur wenige Werte abzuändern, klicken Sie den | ||
| + | zu kopierenden CAM-Stil an und verwenden Sie den Befehl Neue CAM-Stil-Variante aus dem Kontextmenü. | ||
| + | CAM-Stile können mit der Maus zwischen Bibliotheken hin und hergezogen werden. | ||
| + | Nachdem CAM-Stile bearbeitet wurden müssen sie gesichert werden. Dazu verwendet man den Befehl | ||
| + | „Zu XML sichern“ im Kontextmenü einer Bibliothek. Falls eine Fehlermeldung erscheint erst mit Menü -> Einstellungen | ||
| + | sichern das ganze speichern und dann erneut „Zu XML sichern“ verwenden. | ||
| + | |||
| + | ==Die Vererbung von Werten in den Stilen== | ||
| + | Bei allen Bibliotheken gibt es eine Hierarchie der Vererbung, deren Priorität von unten nach oben geht. Ein | ||
| + | Eintrag in der MOP hat immer Vorrang vor den Einstellungen im Teil Objekt. Eine Einstellung im Teil hat immer | ||
| + | Vorrang vor den Einstellungen im Bearbeitungen Objekt. | ||
| + | Das erlaubt eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten in der Verwendung von Bibliotheken. | ||
| + | Ein Beispiel: Im Bearbeitungen Ordner wird eine CAM-Stil-Bibliothek ausgewählt ist, es gilt global die | ||
| + | Standardbibliothek{Maßeiheit}. Es werden in allen Bearbeitungen die CAM-Stile aus dieser Bibliothek angezeigt. | ||
| + | Wird im ersten Teil eine andere CAM-Stil-Bibliothek ausgewählt, so werden in allen in diesem Teil enthaltenen MOP | ||
| + | nur die CAM-Stile der dort gewählten Bibliothek angezeigt. Trotzdem können weitere CAM-Stile in der MOP per | ||
| + | Hand eingetragen werden. | ||
| + | Wird in einem zweiten Teil keine CAM-Stil-Bibliothek angegeben, so erbt dieses Teil die Einstellung des Bearbeitungen- | ||
| + | Ordners, in dem in diesem Beispiel durch keine Auswahl die Standardbibliothek gilt. | ||
| + | |||
| + | Erzeugt man einen neuen CAM-Stil so erbt er immer automatisch alle Werte aus dem CAM-Stil ohne Namen der in der Standardbibliothek {Maßeiheit} liegt. Ist die eingestellte Maßeinheit Millimeter so werden die Werte des CAM-Stil ohne Namen aus der Bibliothek Standard-mm verwendet. Die Werte in diesem Stil ohne Namen können geändert werden, aber '''der Stil ohne Namen darf niemals gelöscht werden'''. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | In einem neuen CAM-Stil kann ein anderer Elternstil ausgewählt werden. Es werden dann die Werte aus dem Elternstil geerbt und es können nur einzelne Werte geändert werden. So können Hierarchien von CAM-Stilen nach Wunsch angelegt werden. | ||
Aktuelle Version vom 18. April 2017, 13:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis
CAM-Stile in CamBam
Jeder Bearbeitungsvorgang (MOP) hat eine Stil-Eigenschaft. Diese Eigenschaft bezieht sich auf einen CAM-Stil, der in einer für alle Zeichnungen gültigen CAM-Stil-Bibliothek gespeichert ist. Im Gegensatz zu den Templates, werden die CAM-Stile nicht in die Zeichnungsdatei eingebunden. Stattdessen verweist die Maschinen-Operation (MOP) auf das Stil-Objekt, um die dort gespeicherten Eigenschaften zu verwenden. Dadurch wirken sich alle Änderungen an einem CAM-Stil unmittelbar auf alle MOP aus, die sich darauf beziehen.
Unter dem Reiter System, finden Sie die Konfigurationseinstellungen und Bibliotheken zu den CAM-Stilen, Materialien, Werkzeugen und Maschinendefinitionen.
Die Eigenschaften ausgewählter Bearbeitungen werden im Eigenschaften-Browser verwaltet, der Status der Eingabefelder kann geändert werden. Ein rechter Mausklick auf den Namen der Eigenschaft öffnet eine Auswahl folgender Optionen: Standard, Auto, Wert. Standard - der Wert dieser Eigenschaft wird aus dem CAM-Stil der in dieser MOP ausgewählt wurde ausgelesen. Standard-Eigenschaften werden in grau kursiv dargestellt. Auto - Die Einstellung Auto wird verwendet, wenn CamBam intern den Wert errechen soll. Zum Beispiel kann CamBam, wenn die Zieltiefe-Eigenschaft auf Auto eingestellt ist, die Zieltiefe so berechnen, das das Werkstück komplett durchgefräst wird. Wert - Der Wert der Eigenschaft wird als Zahl eingegeben. Dieser Wert überschreibt den im verbundenen CAMStil eingetragenen Wert.
CAM-Stile können jeder einzelnen Maschinenoperation, jedoch auch jedem Teil oder dem übergeordneten Bearbeitungen-
Ordner zugeordnet werden.
Wird in der MOP keine Verknüpfung zu einem CAM-Stil eingetragen, so sucht CamBam in der nächst höheren Ebene
nach einem verknüpften CAM-Stil. Wird im MOP kein CAM-Stil eingegeben, wird der mit dem übergeordneten
Teil verknüpfte verwendet. Ist dort ebenfalls keiner eingetragen, wird der vom Bearbeitungen-Ordner verwendet.
Ist nirgendwo ein CAM-Stil eingegeben, so wird ein Standard-Stil verwendet (Stil ohne Namen in der Bibliothek).
Achtung: der CAM-Stil ohne Namen darf nicht gelöscht werden. Dann funktioniert CamBam nicht mehr und muß
neu installiert werden!
In der Hierarchie von Oben nach unten bedeutet dies, wird für den Bearbeitungen-Ordner ein CAM-Stil vergeben,
so wird dieser durch den CAM-Stil der mit darunter liegenden Objekten verbunden ist, überschrieben.
Ich erzeuge für jedes Werkzeug einen CAM-Stil und ordne ihn in unterschiedlichen Bibliotheken nach Material. Jedes Werkzeug wird beim Fräsen ja für unterschiedliche Materialien verwendet. Je nach Material ändern sich nur die zum Werkzeug gehörenden Schnittdaten.
Nachdem CAM-Stile bearbeitet wurden müssen sie gesichert werden. Dazu verwendet
man den Befehl -> Menü -> Werkzeuge -> Einstellungen sichern.
Eigenschaften Konflikt Warnung
Wenn der Wert einer Standard-Eigenschaft verändert wurde wird eine Warnmeldung angezeigt. Dazu öffnet sich ein Fenster in dem es folgende Auswahlmöglichkeiten gibt: • Neuen Wert verwenden - Der neu eingegebene oder neu errechnete Wert wird verwendet. • Vorhandenen Wert verwenden - Der vorher eingestellte Wert wird weiter verwendet. Dazu wird der Status des Eingabefeldes von Default auf Wert geändert. • Abbrechen der aktuellen Aktion - Der vorher eingestellte Wert wird verwendet und der Status des Eingabefeldes bleibt bei Default. Die angefangene Aktion wird abgebrochen. Wenn die Checkbox Gleiche Aktion für alle Konflikte ausgewählt wird, dann wird die ausgewählte Option verwendet, wenn ein weiterer Konflikt auftritt. Wenn die Zeichnungsdatei neu geöffnet wird, wird die Warnmeldung bei einem Konflikt erneut angezeigt. Die Konflikt-Warnung wurde eingeführt um versehentliche Änderungen an den System-Bibliotheken zu verhindern. Wenn eine Datei auf einen anderen Rechner transferiert wird, ist es nicht nötig alle Bibliotheken mit zu transferieren. Die eingestellten Werte bleiben in der Datei vorhanden.
Kopie von Eigenschaften zwischen MOP und CAM-Stil
Die kompletten Werte einer MOP können in einen CAM-Stil übernommen werden. Das ist besonders hilfreich, falls man die Werte weiter verwenden möchte. Um diese Kopie durchzuführen verwendet man das Kontextmenü (rechte Maustaste), klickt den gewünschten MOP an und wählt Kopieren, oder man verwendet das Tastenkürzel Ctrl+C. Dann wechselt man in das Systemmenü und legt in der gewünschten Bibliothek einen neuen CAM-Stil an. Die Werte werden mit Kontextmenü Format einfügen oder Shift+Ctrl+V eingefügt. Man kann auch die Werte bestehender CAM-Stile auf diese Weise kopieren oder aktualisieren. Möchten Sie einen CAM-Stil kopieren, die Werte übernehmen um nur wenige Werte abzuändern, klicken Sie den zu kopierenden CAM-Stil an und verwenden Sie den Befehl Neue CAM-Stil-Variante aus dem Kontextmenü. CAM-Stile können mit der Maus zwischen Bibliotheken hin und hergezogen werden. Nachdem CAM-Stile bearbeitet wurden müssen sie gesichert werden. Dazu verwendet man den Befehl „Zu XML sichern“ im Kontextmenü einer Bibliothek. Falls eine Fehlermeldung erscheint erst mit Menü -> Einstellungen sichern das ganze speichern und dann erneut „Zu XML sichern“ verwenden.
Die Vererbung von Werten in den Stilen
Bei allen Bibliotheken gibt es eine Hierarchie der Vererbung, deren Priorität von unten nach oben geht. Ein Eintrag in der MOP hat immer Vorrang vor den Einstellungen im Teil Objekt. Eine Einstellung im Teil hat immer Vorrang vor den Einstellungen im Bearbeitungen Objekt. Das erlaubt eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten in der Verwendung von Bibliotheken. Ein Beispiel: Im Bearbeitungen Ordner wird eine CAM-Stil-Bibliothek ausgewählt ist, es gilt global die Standardbibliothek{Maßeiheit}. Es werden in allen Bearbeitungen die CAM-Stile aus dieser Bibliothek angezeigt. Wird im ersten Teil eine andere CAM-Stil-Bibliothek ausgewählt, so werden in allen in diesem Teil enthaltenen MOP nur die CAM-Stile der dort gewählten Bibliothek angezeigt. Trotzdem können weitere CAM-Stile in der MOP per Hand eingetragen werden. Wird in einem zweiten Teil keine CAM-Stil-Bibliothek angegeben, so erbt dieses Teil die Einstellung des Bearbeitungen- Ordners, in dem in diesem Beispiel durch keine Auswahl die Standardbibliothek gilt.
Erzeugt man einen neuen CAM-Stil so erbt er immer automatisch alle Werte aus dem CAM-Stil ohne Namen der in der Standardbibliothek {Maßeiheit} liegt. Ist die eingestellte Maßeinheit Millimeter so werden die Werte des CAM-Stil ohne Namen aus der Bibliothek Standard-mm verwendet. Die Werte in diesem Stil ohne Namen können geändert werden, aber der Stil ohne Namen darf niemals gelöscht werden.
In einem neuen CAM-Stil kann ein anderer Elternstil ausgewählt werden. Es werden dann die Werte aus dem Elternstil geerbt und es können nur einzelne Werte geändert werden. So können Hierarchien von CAM-Stilen nach Wunsch angelegt werden.