CAD-Extra-Plugin:Spiegeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CamBam Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
== Spiegeln ==
 
== Spiegeln ==
 
[[Bild:Cadplugin spiegeln.jpg|thumb|Spiegeln eines Objekts mit dem CAD-Extra Plugin]]
 
[[Bild:Cadplugin spiegeln.jpg|thumb|Spiegeln eines Objekts mit dem CAD-Extra Plugin]]
Mit dem '''CAD-Extra Plugin –> Transformieren -> Spiegeln'''lassen sich Objekte um jede Achse spiegeln. Das Objekt wird aktiviert. Das Plugin wird aufgerufen. Es muss dann die Spiegelachse durch das Eingeben von zwei Punkten festgelegt werden.
+
Mit dem '''CAD-Extra Plugin –> Transformieren -> Spiegeln''' lassen sich Objekte um jede Achse spiegeln. Das Objekt wird aktiviert. Das Plugin wird aufgerufen. Es muss dann die Spiegelachse durch das Eingeben von zwei Punkten festgelegt werden.
 
Um die Spiegelachse gerade zu einer Achse zu zeichnen ist der Ortho Modus hilfreich. Dazu hält man die Shift-Taste gedrückt und drückt die ALT Taste. Solange die Shift-Taste dann gehalten wird gibt es ein Einrasten der Linien in den Winkeln 0°, 30°, 45°, 60°, 90°.
 
Um die Spiegelachse gerade zu einer Achse zu zeichnen ist der Ortho Modus hilfreich. Dazu hält man die Shift-Taste gedrückt und drückt die ALT Taste. Solange die Shift-Taste dann gehalten wird gibt es ein Einrasten der Linien in den Winkeln 0°, 30°, 45°, 60°, 90°.
 
Der Ortho-Modus wird aufgelöst durch erneutes drücken der ALT-Taste oder loslassen der Shift-Taste.
 
Der Ortho-Modus wird aufgelöst durch erneutes drücken der ALT-Taste oder loslassen der Shift-Taste.

Version vom 12. Mai 2012, 00:32 Uhr

Spiegeln

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Spiegeln eines Objekts mit dem CAD-Extra Plugin

Mit dem CAD-Extra Plugin –> Transformieren -> Spiegeln lassen sich Objekte um jede Achse spiegeln. Das Objekt wird aktiviert. Das Plugin wird aufgerufen. Es muss dann die Spiegelachse durch das Eingeben von zwei Punkten festgelegt werden. Um die Spiegelachse gerade zu einer Achse zu zeichnen ist der Ortho Modus hilfreich. Dazu hält man die Shift-Taste gedrückt und drückt die ALT Taste. Solange die Shift-Taste dann gehalten wird gibt es ein Einrasten der Linien in den Winkeln 0°, 30°, 45°, 60°, 90°. Der Ortho-Modus wird aufgelöst durch erneutes drücken der ALT-Taste oder loslassen der Shift-Taste.