Das Kontextmenü einer MOP: Unterschied zwischen den Versionen
Ralfg (Diskussion | Beiträge) |
Ralfg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Kontextmenü-mop.png|thumb|Kontextmenü einer Maschinenoperation (MOP)]] | [[Bild:Kontextmenü-mop.png|thumb|Kontextmenü einer Maschinenoperation (MOP)]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | • Werkzeugwege erzeugen - erzeugt die Werkzeugwege der selektierten MOP | ||
| + | • G-Code ausgeben – gibt den G-Code der selektierten MOP aus (Format: Deiteiname.Teilname.Mopname.Dateiendung) | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | • Zeichnungsobjekte auswählen - selektiert alle mit der selektierten MOP verbundenen Zeichenobjekte. | ||
| + | • Startpunkt setzen – | ||
Version vom 8. August 2012, 00:34 Uhr
• Werkzeugwege erzeugen - erzeugt die Werkzeugwege der selektierten MOP
• G-Code ausgeben – gibt den G-Code der selektierten MOP aus (Format: Deiteiname.Teilname.Mopname.Dateiendung)
• Zeichnungsobjekte auswählen - selektiert alle mit der selektierten MOP verbundenen Zeichenobjekte. • Startpunkt setzen –