CAD-Extra-Plugin:Trochoidaler Zyklus an Pfad: Unterschied zwischen den Versionen
Ralfg (Diskussion | Beiträge) (→CAD-Extra-Plugin:Trochoidaler Zyklus an Pfad) |
Ralfg (Diskussion | Beiträge) (→CAD-Extra-Plugin:Trochoidaler Zyklus an Pfad) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [http://cambam.pixelmaker.eu/pages/downloads/tutorials/plugins-und-skripten '''Videotutorial • CAD Extra Plugin -> Zeichnen-> Trochoidaler Zyklus an Pfad'''] | * [http://cambam.pixelmaker.eu/pages/downloads/tutorials/plugins-und-skripten '''Videotutorial • CAD Extra Plugin -> Zeichnen-> Trochoidaler Zyklus an Pfad'''] | ||
| − | [[ | + | [[Trochoide Zyklen]] mit spiralförmigen Werkzeugwegen (Wirbelfräsen) kann man mit der Funktion [[CAD-Extra-Plugin:Spirale an Pfad zeichnen|Spirale an Pfad zeichnen]] des CAD-Extra-Plugin erzeugt werden. |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2012, 23:38 Uhr
CAD-Extra-Plugin:Trochoidaler Zyklus an Pfad
Mit diesem neuen Zyklus lassen sich geschlossene und offene Nuten sowie beliebige Konturnuten schnell und effizient fertigen. Der trochoidale Zyklus des CAD Plugin erzeugt dabei Bögen, die wechselnde Richtungen haben. Erzeugt man mit einer Gravur-MOP die Werkzeugwege, dann sind diese in der Richtung ebenfalls abwechselnd und fräsen somit abwechseln mit Gleichlauf und Gegenlauf.
Beim trochoidalen Fräsen wird nur über die Seitenschneide gefräst und der Fräser hat dabei nur wenig Kontakt zum Material. Das schont den Fräser. Um eine Nut zu berechnen muss der Durchmesser des Fräsers zu den erzeugten Polylinien dazugerechnet werden. Z.B 3mm Fräser, Radius der Bögen 2mm erzeugt eine Nut mit 7mm Breite.
Es werden zwei Werte abgefragt:
- Stepover: Abstand zwischen den Bögen.
- Radius: Der Radius der Bögen.
Die Werkzeugwege werden mit einer Gravur-MOP erzeugt. Link zum Videotutorial:
Trochoide Zyklen mit spiralförmigen Werkzeugwegen (Wirbelfräsen) kann man mit der Funktion Spirale an Pfad zeichnen des CAD-Extra-Plugin erzeugt werden.