Trochoide Zyklen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CamBam Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Trochoide Zyklen
 
Trochoide Zyklen
 +
 
[[Bild://www.cnc4you.siemens.com/root/img/pool/fachthemen/news/trochoidales-fraesen-mit-shopmill-cnc-fachthemen-siemens_02.jpg|thumb|Text der Bildbeschreibung]].
 
[[Bild://www.cnc4you.siemens.com/root/img/pool/fachthemen/news/trochoidales-fraesen-mit-shopmill-cnc-fachthemen-siemens_02.jpg|thumb|Text der Bildbeschreibung]].
 
auch genannt:
 
auch genannt:
Zeile 6: Zeile 7:
 
* Trochoidales Fräsen
 
* Trochoidales Fräsen
  
Trochoide Zyklen sind z-konstante Fräsungen in denen der Fräser in zyklischen Bewegungen geführt wird.
+
Beim Fräsen von Werkstoffen mit höherer Zugfestigkeit sind aufgrund der enormen Werkzeug- und Maschinenbelastungen bei bisherigen Frässtrategien nur geringe Zustelltiefen möglich. Die Schneide des Fräsers ist daher nicht auf der gesamten Länge im Eingriff, sondern immer nur wenige Millimeter. Diese überproportionale Belastung auf einer kleinen Schneidenlänge führt zum schnellen Verschleiß.
 +
 
 +
Das Trochoide Fräsen ist eine z-konstante Strategie, bei der das Werkzeug seitlich in spiralförmigen oder C-förmigen Bewegungen abträgt. Dabei wird mit der seitlichen Zustellung (radiale Zustellung) bestimmt wie weit der Fräser seitlich in das Material eintaucht.
 +
 
 +
CamBam bringt in seinem kostenlosen CAD-Plugin zwei verschiedene Möglichkeiten mit um trochoide Fräszyklen anzulegen.

Version vom 11. Mai 2012, 23:01 Uhr

Trochoide Zyklen

.

auch genannt:

  • Wirbelfräsen
  • Trochoides Schruppen
  • Trochoidales Fräsen

Beim Fräsen von Werkstoffen mit höherer Zugfestigkeit sind aufgrund der enormen Werkzeug- und Maschinenbelastungen bei bisherigen Frässtrategien nur geringe Zustelltiefen möglich. Die Schneide des Fräsers ist daher nicht auf der gesamten Länge im Eingriff, sondern immer nur wenige Millimeter. Diese überproportionale Belastung auf einer kleinen Schneidenlänge führt zum schnellen Verschleiß.

Das Trochoide Fräsen ist eine z-konstante Strategie, bei der das Werkzeug seitlich in spiralförmigen oder C-förmigen Bewegungen abträgt. Dabei wird mit der seitlichen Zustellung (radiale Zustellung) bestimmt wie weit der Fräser seitlich in das Material eintaucht.

CamBam bringt in seinem kostenlosen CAD-Plugin zwei verschiedene Möglichkeiten mit um trochoide Fräszyklen anzulegen.