Menü:Plugins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CamBam Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gewindeschneide Plugin)
Zeile 36: Zeile 36:
 
== [[Gewindeschneide Plugin ]] ==
 
== [[Gewindeschneide Plugin ]] ==
 
Alles über das Gewindeschneide Plugin
 
Alles über das Gewindeschneide Plugin
 +
 +
== Nachrichtenfenster in Zwischenablage ==
 +
Im Nachrichtenfenster ausgegebene Informationen werden nach Aufruf des Plugins in die Zwischenablage kopiert und können mit STRG+V in ein Textdokument eingefügt werden.
 +
 +
Im Nachrichtenfenster werden Informationen zu Bearbeitungszeiten, Fehlermeldungen und Aufforderungen von CamBam ausgegeben. Die Ausführlichkeit der Nachrichten kann in der Konfiguration mit '''Diagnose Level''' eingestellt werden. 0= Keine Ausgabe, 1= Geringe Ausgabe, 4= Ausführlichste Ausgabe der Nachrichten. Nach Änderung des Wertes muss über Menü -> Werkzeuge -> Einstellungen gesichert werden.
 +
 +
Das Plugin ist sehr sinnvoll für die Zeitoptimierung der Werkzeugwege.

Version vom 22. Juni 2012, 21:49 Uhr

Die folgend aufgeführten Plugins können im * Downloadbereich geladen werden.

Plugin Installation

Plugins werden installiert in dem man sie entpackt und in den Ordner plugins, der sich im Programmordner befindet, kopiert. Der Pfad ist z.B. C:\Programme\CamBam plus 0.9.8\plugins

Text in Bogen Plugin

Mit diesem Plugin kann Text in einen Bogen mit einem bestimmten Radius gesetzt werden.

CAD Extra Plugin

Das Plugin ist nur mit englischer Oberfläche verfügbar. Die Menübefehle sind übersetzt.

  • 3D Oberfläche


Gewindeschneide Plugin

Alles über das Gewindeschneide Plugin

Nachrichtenfenster in Zwischenablage

Im Nachrichtenfenster ausgegebene Informationen werden nach Aufruf des Plugins in die Zwischenablage kopiert und können mit STRG+V in ein Textdokument eingefügt werden.

Im Nachrichtenfenster werden Informationen zu Bearbeitungszeiten, Fehlermeldungen und Aufforderungen von CamBam ausgegeben. Die Ausführlichkeit der Nachrichten kann in der Konfiguration mit Diagnose Level eingestellt werden. 0= Keine Ausgabe, 1= Geringe Ausgabe, 4= Ausführlichste Ausgabe der Nachrichten. Nach Änderung des Wertes muss über Menü -> Werkzeuge -> Einstellungen gesichert werden.

Das Plugin ist sehr sinnvoll für die Zeitoptimierung der Werkzeugwege.