Menü:Datei: Unterschied zwischen den Versionen
Ralfg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Neu == Erstellt eine neue Datei. Wenn in den Systemeinstellungen ein Standardtemplate eingestellt ist wird die Datei nach dem Standardtemplate erstellt.…“) |
Ralfg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Neu aus Vorlage == | == Neu aus Vorlage == | ||
| − | Öffnet ein Auswahlfenster mit dem Template Ordner. | + | Öffnet ein Auswahlfenster mit dem Template Ordner. Es kann ein Template Ihrer Wahl aus den vorhandenen ausgewählt werden. |
== Öffnen == | == Öffnen == | ||
| + | Öffnet eine Datei. Über diese Funktion können CamBam-Dateien (.cb), DXF-Dateien(.dxf), 3D STL-Dateien (.stl) und 3D-Studio-Dateien (.3ds) geöffnet werden. Wenn NC-Dateien mit G-Code geöffnet werden ( backplotting) werden die Werkzeugwege dargestellt. Sie können mit der Option Werkzeugwege zu Geometrie aus dem Kontextmenü in Polylinien umgewandelt werden. | ||
== Sichern == | == Sichern == | ||
| + | Sichert eine Datei. | ||
| + | |||
| + | == Speichern unter == | ||
| + | Öffnet ein Auswahlfenster wo man den Speicherort der Datei bestimmen kann. An diesem Ort wird auch der ausgegebene G-Code gespeichert, falls nicht anders ausgewählt. | ||
| + | |||
| + | == Export == | ||
| + | * '''zu DXF'''. Mit dieser Funktion können 2D-Zeichnungen zu DXF exportiert werden um sie in anderen Programmen zu bearbeiten. Es können keine 3D Dateien zu DXF exportiert werden. | ||
Version vom 19. April 2012, 23:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Neu
Erstellt eine neue Datei. Wenn in den Systemeinstellungen ein Standardtemplate eingestellt ist wird die Datei nach dem Standardtemplate erstellt.
Neu aus Vorlage
Öffnet ein Auswahlfenster mit dem Template Ordner. Es kann ein Template Ihrer Wahl aus den vorhandenen ausgewählt werden.
Öffnen
Öffnet eine Datei. Über diese Funktion können CamBam-Dateien (.cb), DXF-Dateien(.dxf), 3D STL-Dateien (.stl) und 3D-Studio-Dateien (.3ds) geöffnet werden. Wenn NC-Dateien mit G-Code geöffnet werden ( backplotting) werden die Werkzeugwege dargestellt. Sie können mit der Option Werkzeugwege zu Geometrie aus dem Kontextmenü in Polylinien umgewandelt werden.
Sichern
Sichert eine Datei.
Speichern unter
Öffnet ein Auswahlfenster wo man den Speicherort der Datei bestimmen kann. An diesem Ort wird auch der ausgegebene G-Code gespeichert, falls nicht anders ausgewählt.
Export
- zu DXF. Mit dieser Funktion können 2D-Zeichnungen zu DXF exportiert werden um sie in anderen Programmen zu bearbeiten. Es können keine 3D Dateien zu DXF exportiert werden.