3D-Profil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CamBam Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
Horizontale
+
Horizontale und vertikale Werkzeugwege sind ebenfalls immer in einer Achse konstant, die Werkzeugwege verlaufen dabei immer parallel mit dem gleichen Abstand. Der Abstand wird mit der seitlichen Zustellung eingestellt. Der Wert entspricht dem Durchmesser des Fräsers.
 +
0.5= 50% des Fräserdurchmessers.
 +
Horizontale Werkzeuge könnten also auch X-konstante Werkzeugwege genannt werden und vertikale demnach Y-konstant.
 +
Es gilt also für diese Werkzeugwege das Gleiche wie für die Z-konstanten Werkzeugwege. Die Auflösung und die seitliche Zustellung müssen mit kleinen Werten versehen werden.

Version vom 13. April 2016, 19:59 Uhr

Cambam erzeugt mit dem 3D Profil die Werkzeugwege nach einem 3D Objekt. Als Format für 3D Objekte können 3D STL-Dateien (.stl) und 3D-Studio-Dateien (.3ds) geladen werden. Cambam kann auch 3D Dateien aus verschiedenen Koordinatenlistenformaten wie .RAW erzeugen. Punktlisten, Pointcloud, können über konfigurierbare Importfilter aus Textdateien erzeugt werden. Aus den Punkten können Werkzeugwege erzeugt werden.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Einfuss der Zieltiefe auf die Präzision

Alle in Cambam mit dem 3D Profil erzeugten Werkzeugwege sind immer in einer Achse konstant. Z-konstante Werkzeugwege tragen es bereits im Namen. Die Werkzeugwege haben in Richtung der Z-Achse immer den gleichen Abstand. Dieser Abstand wird mit der Tiefenzustellung eingestellt. Die Tiefenzustellung wird in Zeichnungseinheiten (Millimeter oder Inch, je nachdem was eingestellt ist) eingegeben. Tiefenzustellung 1 = 1mm. Ist im 3D Modell eine Ebene enthalten die nicht genau in die Werkzeugwege mit 1mm Abstand passt, so wird sie nicht genau gefräst. Hat die Ebene eine Höhe von -3.5mm bei einer Tiefenzustellung von 1mm so wird auf der Ebene -3 die Ebene gefräst. In der nächst tieferen Ebene wird das Objekt gefräst. Die präzise Höhe kann der Werkzeugweg nicht erreichen. Um mit Z-konstanten Werkzeugwegen möglichst genau zu arbeiten muss die Tiefenzustellung möglichst klein sein. Bei einer Tiefenzustellung von 0.1mm werden Z-Ebenen auf 0.1mm genau gefräst. Um die X und Y Richtungen genau zu fräsen sollte die Auflösung ebenfalls auf einen niedrigen Wert (0.1) gestellt werden.


Horizontale und vertikale Werkzeugwege sind ebenfalls immer in einer Achse konstant, die Werkzeugwege verlaufen dabei immer parallel mit dem gleichen Abstand. Der Abstand wird mit der seitlichen Zustellung eingestellt. Der Wert entspricht dem Durchmesser des Fräsers. 0.5= 50% des Fräserdurchmessers. Horizontale Werkzeuge könnten also auch X-konstante Werkzeugwege genannt werden und vertikale demnach Y-konstant. Es gilt also für diese Werkzeugwege das Gleiche wie für die Z-konstanten Werkzeugwege. Die Auflösung und die seitliche Zustellung müssen mit kleinen Werten versehen werden.