Menü:Ansicht
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zurücksetzen
- 2 Zoom auf Bildschirm einpassen
- 3 Zoom auf tatsächliche Größe
- 4 Werkzeugwege anzeigen
- 5 Schnittbreiten anzeigen
- 6 Werkstück anzeigen
- 7 Verschachtelung anzeigen
- 8 Eilgänge anzeigen
- 9 Richtungspfeil anzeigen
- 10 Zeichnungsraster anzeigen
- 11 Achslinien anzeigen
- 12 Antialiasing
- 13 Drahtmodell
- 14 An Raster einrasten
- 15 An Objekten ausrichten
- 16 An Objekten ausrichten
- 17 Opazität der Programmoberfläche
- 18 XY-Ebene
- 19 XZ-Ebene
- 20 YZ-Ebene
- 21 Orthogonal
- 22 Werkzeugweg-Ansicht filtern
Zurücksetzen
Stellt die Standardansicht "Oben" wieder her und stellt die Größe so ein das alle sichtbaren Zeichenobjekte im Fenster abgebildet werden.
Zoom auf Bildschirm einpassen
Zoomt alle sichtbaren Zeichenobjekte auf maximale Ansichtsgröße, behält aber den eingestellten Blickwinkel bei.
Zoom auf tatsächliche Größe
Stellt alle sichtbaren Zeichenobjekte in Originalgröße dar und zentriert diese Ansicht auf dem Bildschirm. Sind die Objekte größer als die Bildschirmgröße, so wird nur ein zentrierter Ausschnitt dargestellt.
Werkzeugwege anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden in der Ansicht die Werkzeugwege ein- oder ausgeblendet.
Schnittbreiten anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden in der Ansicht die Schnittbreiten der eingestellten Werkzeuge ein- oder ausgeblendet. Damit kann man schnell kontrollieren ob alles weggefräst wird, oder ob Restmaterial irgendwo stehen bleibt
Werkstück anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens wird in der Ansicht ein definiertes Werkstück ein- oder ausgeblendet.
Verschachtelung anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens wird in der Ansicht eine vorher definierte Verschachtelung ein- oder ausgeblendet.
Eilgänge anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden in der Ansicht mit den Werkzeugwegen die Eilgänge ein- oder ausgeblendet.
Richtungspfeil anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens wird in der Ansicht mit den Werkzeugwegen die Fräsrichtung durch einen gelben Pfeil angezeigt oder nicht.
Zeichnungsraster anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens wird in der Ansicht das Zeichnungsraster ein- oder ausgeblendet.
Achslinien anzeigen
Durch setzen oder löschen des Häkchens wird in der Ansicht das Koordinatenkreuz der Achsen ein- oder ausgeblendet. Die X-Achse wird rot dargestellt, die Y-Achse grün, die Z-Achse blau.
Antialiasing
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden Objekte im Zeichnungsfenster mit Kantenglättung angezeigt. Die Ansicht ist besser, bei sehr langsamen Rechnern überlastet Antialiasing aber evt. die Grafikkarte.
Drahtmodell
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden 3D-Objekte im Zeichnungsfenster als Drahtmodell dargestellt. Das erhöht die Performance der Anzeigeleistung und kann eingesetzt werden um Speicher zu sparen wenn CamBam in den out of memory error kommt.
An Raster einrasten
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden Objekte im Zeichnungsfenster am Zeichnungsraster ausgerichtet. Beim Zeichnen und verschieben können Zeichnungen so schnell ausgerichtet werden.
An Objekten ausrichten
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden Objekte nach ihren Knotenpunkten an anderen Objekten ausgerichtet. Das vereinfacht z.B. das Ansetzen von Tangenten oder das Ausrichten von Objekten zueinander.
An Objekten ausrichten
Durch setzen oder löschen des Häkchens werden Objekte nach ihren Knotenpunkten an anderen Objekten ausgerichtet. Das vereinfacht z.B. das Ansetzen von Tangenten oder das Ausrichten von Objekten zueinander.
Opazität der Programmoberfläche
Mit dieser Option kann das gesamte Fenster von CamBam transparent gestellt werden. Damit können z.B. Zeichnungen abgepaust oder abgezeichnet werden, die man unter dem Programmfenster platziert. Beim Klicken auf diese Option öffnet sich ein Fenster für einen prozentualen Wert.Der Wert 100 bedeutet das das Fenster 100% deckend eingestellt ist. Der Wert 50 bedeutet das das Programmfenster 50% transparent ist.
XY-Ebene
Die Ansicht wird auf "von oben" eingestellt, man schaut aus Z-Richtung und sieht die X-Y Ebene.
XZ-Ebene
Die Ansicht wird auf "Vorderansicht" eingestellt, man schaut aus Y-Richtung und sieht die X-Z Ebene.
YZ-Ebene
Die Ansicht wird auf "Seitenansicht" eingestellt, man schaut aus X-Richtung und sieht die Y-Z Ebene.
Orthogonal
Die Ansicht wird auf "Ortogonal" eingestellt, diese Einstellung setzt die Installation des Plugin - Orthogonale Ansicht voaraus!
Werkzeugweg-Ansicht filtern
Öffnet einen grafischen Filter mit dem man die Werkzeugwege kontrollieren kann. Es können wahlweise der Z-Tiefe Index und der Werkzeugweg-Index kontrolliert werden Es können die Farben für erledigte und aktuelle Werkzeugwege frei gewählt werden. Dieser Filter ersetzt in den meisten Fällen vollwertig eine Simulation.