3D Bearbeitungen - verschiedene Wege die Werkzeugwege zu begrenzen

Aus CamBam Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

3D Fräsen - Werkzeugwege begrenzen

3D Fräsungen brauchen viel Zeit. Um die Oberfläche sauber auszuarbeiten wird oft mit kleinen Fräsern und einem niedrigen Wert für die seitliche Zustellung gearbeitet.

Umso wichtiger ist es nur das zu fräsen was auch gefräst werden muss. Oft können ebene Flächen schneller mit einem geraden Schaftfräser bearbeitet werden. Für die se Fälle bietet CamBam eine ganze Reihe an Begrenzungsmöglichkeiten für die Werkzeugwege an.

  • Begrenzungsmethode - Formkontur • Diese Option verwendet die Form des 3D Objekts an sich als Begrenzung.
    Begrenzung Formkontur
    Formkontur mit Abstand
    • Vorteile
      • Bei geschwungenen Objekten werden nur die Teile gefräst die zum Objekt gehören. Die Werkzeugwege orientieren sich nicht an der Bounding-Box, die immer die Abmasse als Rechteck über Alles definiert.
    • Nachteile
      • Bei freistehenden Objekten wird oft nicht bis zur Unterkante des Objekts gefräst. Bei zylindrischen Objekten werden die Werkzeugwege oft nur an der Oberseite angelegt.

Abhilfe bringt das Eingeben eines Abstand zur Begrenzung. Je nach Beschaffenheit des Objekts hilft ein positiver Wert zwischen dem halben und vollen Durchmesser des Werkzeuges.